November 2025
Im Rahmen eines Projekts gegen Diskriminierung, das unserer Schulsozialarbeiterin Frau Kronenbürger in der Klasse 4b durchführt, fand im November ein ganz besonderer Projekttag statt. Zu Besuch war Herr Holzem vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz. Er sitzt selbst im Rollstuhl und erzählte denn Kindern offen davon, wie das Leben mit einer Querschnittslähmung aussieht und welche Herausforderungen es im Alltag gibt.
Die Kinder hörten gespannt zu und stellten viele Fragen, die Herr Holzem geduldig beantwortete. Besonders interessant war für alle zu erfahren, dass Menschen mit und ohne Behinderung viele Sportarten gemeinsam ausüben können. Herr Holzem berichtete außerdem, dass er als Trainier im Rollstuhl-Rugby aktiv ist – einer spannenden und schnellen Teamsportart, bei der Teamgeist und Mut gefragt sind.
Im praktischen Teil durften die Kinder selbst ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl unterwegs zu sein. Zuerst wurden die Rollstühle gemeinsam aufgebaut, dann ging es auf den Schulhof. Dort wartete ein spannender Parcours mit verschiedenen Hindernissen – ganz so, wie sie einem im Alltag begegnen können. Die Kinder merkten schnell, wie viel Geschick und Kraft erforderlich sind, um mit dem Rollstuhl voranzukommen. So wurde ihnen auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie Menschen mit Behinderung ihren Alltag meistern.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Holzem für seinen Besuch, seine Offenheit und dafür, dass er den Kindern einen so wichtigen und lehrreichen Einblick in das Leben im Rollstuhl ermöglicht hat.


