Juni 2025

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, machten wir (Klasse 4) uns auf, um nach Schloss Bürresheim zu wandern. Begleitet wurden wir von unserer Klassenlehrerin Frau Heuft, Herrn Lanz und Frau Seul. Diese ist unsere Gesundheitsförderin und leitet das Projekt „Klasse 2000“.
Bei schönstem Sonnenschein spazierten wir zunächst zum Hochsimmer-Turm. Von dort ging es weiter über Sankt Johann und schließlich über einen steilen Stieg durch den Wald hinab ins Nettetal. Bald war das Schloss erreicht.
Wir sammelten uns im Innenhof, in der sogenannten Sommerküche, wo unsere Führung durch das Schloss begann. Interessant war zu erfahren, dass Schloss Bürresheim im 12. Jahrhundert als Burg errichtet und erst viel später zu einem Schloss umgebaut wurde. In der Winterküche, die sich im Inneren des Gebäudes befindet, staunten wir vor allem über die viele Portraits und Gemälde, die dort ausgestellt waren. Auch in den übrigen Zimmern gab es Spannendes zu erkunden. Das Jagdzimmer mit den präparierten Tieren, die so lebendig aussahen mit ihren funkelnden Augen, fanden wir alle sehr beeindruckend.
Im Anschluss an die Führung wurden wir von Frau Bossmann begrüßt, die unseren Workshop betreute, bei dem jedes Kind sein eigenes Wappenschild mit selbstgewählten Motiven gestalten durfte. Dies machte allen großen Spaß und jeder und jede war am Ende stolz auf das gelungene Werk.
Für unsere Rückfahrt standen die Busse von Fredi Mühlhausen für uns bereit. Dankenswerterweise kostete uns dies nichts, da Herr Mühlhausen uns unentgeltlich zurück nach Ettringen beförderte.